Im Jahr 2008 hieß es: Jeden Tag ein aktuelles Foto des Kaktus, egal wo, egal wann. Der Kaktus war im Jahr 2008 genau 365 Tage dabei, im Theater, in der Oper, im Museum, im Urlaub oder im Kino und dokumentiert und kommentiert aktuelle Ereignisse in den Medien, in den Feuilletons und im Internet und äußert sich zu Kunst, Literatur und Belanglosem – archiviert unter „kunstistauchkaktus projekt 2008“:
http://kunstistauchkaktus.wordpress.com
Seit Januar 2009 blogge und fotografiere ich hier nicht mehr täglich, aber wenn Zeit und Lust schreibe ich den ein oder anderen Beitrag – das Blog nenne ich deshalb seitdem „kunstistauchkaktus 2.0“ – zu erreichen unter:
https://kunstistauchkaktus20.wordpress.com
Von Mitte 2010 bis Herbst 2011 ist es in diesem Blog etwas stiller, Details dazu sind hier nachzulesen.
Über den Autor
Simon A. Frank, *1975, geboren und aufgewachsen in und um München, absolvierte ein Magisterstudium der Literatur und Philosophie an der LMU, im Anschluss ein FH-Studium der Informatik, arbeitetet seitdem für Kultur- und Bildungseinrichtungen als Berater in den Bereichen IT & Kulturmanagement (http://Frank-IT-Beratung.de) und lehrt und forscht an dem Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg (http://www.kulturmanagement.ph-ludwigsburg.de/frank).
Follow me on Twitter auf Xing oder … ach ja, auch in vielen anderen Communities, siehe auch http://www.Simon-A-Frank.com
Impressum
Simon A. Frank , Glemsstr. 39, 71229 Leonberg (Verantwortlich für Text und Inhalt)
Elektronischer Kontakt: mail [at] simon – a – frank [dot] com