Gerade hatte ich nochmals die spannenden Diskussion zu „Staatstheater und Web 2.0“ auf Christian Henner-Fehrs Kulturmanagement-Blog durchgesehen. Das sind wunderbare „gute“ Beispiele für meine vielfach geäußerte Meinung, dass man Kulturschaffenden eben nicht nachhaltig mit BWLer-Jargon und Marketing-Lehrsätzen vom Web 2.0 überzeugen kann. Ich will nicht ausholen und meinen Ansatz hier im Detail ausrollen sondern nur ein ganz kurzes Beispiel bringen: Weiterlesen
Info
Archiv 2009-2011
- Februar 2011 (1)
- August 2010 (1)
- Juli 2010 (1)
- Mai 2010 (2)
- April 2010 (2)
- März 2010 (1)
- Februar 2010 (1)
- November 2009 (3)
- Juli 2009 (1)
- Mai 2009 (1)
- April 2009 (1)
- März 2009 (2)
- Februar 2009 (1)
- Januar 2009 (1)
Archiv 2008
- Jan. bis Dez. 2008 (365)
Themen
- Internet (1)
- Kaktuskuriositäten (2)
- Kino und Film (1)
- Kultur (2)
- Kulturmanagement (4)
- Kulturmarketing (6)
- Kunst (3)
- kunstistauchkaktus (3)
- Literatur (2)
- München (1)
- Schauspiel (2)
- Social Media (6)
- Warum das alles? (1)
- Web 2.0 (6)
Kommentare
Blogroll
Follow me!
... on Twitter-
Schließe dich 5 anderen Abonnenten an