Letzten Ostern ging Kippenbergers Frosch am Kreuz mit dem wunderbaren Titel „Die Füße zuerst“ durch die Medien. Inspiriert von dieser 1990 entstandenen köstlich-postmodernen (oder posttraumatischen?) Installation bot mir kürzlich der befreundete Medien- und Installationskünstler Marcel Engel an, am diesjährigen Karfreitag in einer kleinen Performance den Kaktus ans Kreuz zu nageln und dies auf Video zu dokumentieren (der vorgeschlagene Arbeitstitel lautet „Passion Cacti – Ohne Dornenkrone“). Ich bin unschlüssig – da ich den Kunstsachverstand meiner werten Leser sehr schätze rufe ich hier zu einer kleinen Umfrage auf und bitte jeden, ein klein wenig Pontius Pilatus zu spielen:
Umfrage beendet!
Update um 17:10 Uhr: Gerade hat jemand die Umfrage sabotiert und 102x für „Nein“ gestimmt. Zuvor stand es 13 zu 3 (für Ja) – deshalb gerade einen Reset durchgeführt.
Update 23:55 Uhr: Das Endergebnis ist 21 zu 9. Ich wasche meine Hände … ach, Ihr wisst schon.
http://botschaftneukoelln.wordpress.com/2009/04/13/die-ostergeschichte/
Jetzt bin ich über meine Mitmenschen aber sehr entsetzt!
Ich habe natürlich für´s Kreuzigen gestimmt…
Aber ich hatte natürlich gehofft, dass ich der einzige wäre.
Wenn der arme Kaktus jetzt gekreuzigt wird – dann trage ich aufgrund das sadistischen Verhaltens meiner Mitmenschen eine Mitschuld an dem schlimmen Schicksal der armen Pflanze.
Also Bitte: Nicht kreuzigen… oder nur ganz sanft!!!
Ja, es war relativ sanft, glaube ich zumindest – leider kann ich das Video noch nicht online stellen, da Marcel Engel dem Livemitschnitt keine „Freigabe“ erteilt hat. Er möchte da noch irgendwas dazumischen … ich bin gespannt. Zudem weiss ich, dass Marcel mit einem uralten 486er mit Windows 95 rumwurschtelt, da kann das eigentlich nur im Chaos enden?
… läuft das Voting-Tool einwandfrei? Ich sehe als Ergebnis 8:6, zwar auch für „JA“, aber doch deutlich anders …
Ja, das geht schon, es hatte am Donnerstag Nachmittag jedoch jemand sabotiert und 102x für „Nein“ gestimmt (Details siehe oben unter dem Poll). Leider kann man eine Umfrage auch nicht „abschalten“, so dass jetzt weitergestimmt wird. 21 zu 9 war von Donnerstag Nacht.