Knochenmann statt Ballett – war ein Fehler!

Der KnochemannFür gestern Abend hatten wir eigentlich Ballettkarten, sind aber irgendwie zu spät losgefahren und dann eine halbe Stunde im Stau gestanden …  wir haben uns dann spontan für einen ganzen Kinofilm statt einer halben Ballettaufführung entschieden und sind deshalb kurz vor der Staatsoper Richtung Kino abgebogen. Auf Platz eins meiner Wunschliste stand „Der Knochenmann„. Zum einen bin ich ein großer Freund der Romane von Wolf Haas, zum anderen ein Fan von Joesf Hader und außerdem finde  ich, dass die zwei bisherigen Verfilmungen der Brenner-Romane („Komm, süßer Tod“ und „Silentium“) zwei wirklich gelungene Filme sind, da die Selbstironie, der Witz und die Spannung der Romane erfolgreich ins Medium Film transportiert wurde. Aber wenn man mit solch großer Erwartung ins Kino geht, kann man eigentlich nur enttäuscht werden.

Um es gleich vorab zu sagen: „Der Knochenmann“ ist kein schlecht Film – es ist ein spannender, oder besser: nervenaufreibender Thriller (fast: Horror-Thriller) mit gut gemachten Bildern und skurrilen Figuren – aber trotzdem eine riesengroße Enttäuschung. Warum? Nein, es stört mich nicht, dass die Story anders ist als im Buch, dass viele Elemente fehlen und neue Ideen hinzugekommen sind – ganz im Gegenteil. Was mich störrt: Es fehlt der feine, scharfsinnige Witz und der satirische Unterton. In den ersten zwei Filmen (und den Büchern) war dafür hauptsächlich die kommentierende Erzählerstimme zuständig, in der Knochenmann-Verfilmung hört man diese Stimme nur in der ersten Minute – dann verstummt sie. Warum? Um aus einer Kriminal- und Gesellschaftsatire einen massenkompatiblen Thriller zu machen? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall schaden, dass aus einem der stärksten Brenner-Bücher von Wolf Haas ein so enttäuschender Film geworden ist.

Eine Antwort zu “Knochenmann statt Ballett – war ein Fehler!

  1. hmmm.
    da hast du recht, dass die erzählerstimme fehlte…
    aber ich fand den film trotzdem ganz großartig!!
    ich hab zwar als wienerin dazu vielleicht einen patriotischen bezug, aber auch alle meine freunde in berlin waren begeistert…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s